Infos zu Vermietet.de
Vermietet.de bietet Vermietern und Hausverwaltern eine cloudbasierte Lösung zur digitalen
Verwaltung von Immobilien.
Hier kannst du beliebig viele Mietobjekte anlegen und alle grundlegenden Verwaltungstätigkeiten ausüben: Objekte- und Mieterdaten verwalten, Buchhaltung erledigen, Wert des Portfolios überwachen, Instandhaltungen koordinieren, Neuvermietungen realisieren und vieles mehr.
Du kannst auch dein Bankkonto mit Vermietet.de verknüpfen. Alle Einnahmen und Ausgaben werden dann automatisch Objekten und Mietern zugeordnet.
Auf diese Art entfällt die lästige Pflege von Excel-Listen oder anderen Ablagesystemen. Vermietet.de informiert dich außerdem über Mieteingänge und Zahlungsverzug. Der Lesezugriff auf dein Bankkonto ist optional, du kannst den gesamten Service auch nutzen, ohne deine Bankverbindung herauszugeben.
Das Kernelement von Vermietet.de ist die digitale Nebenkostenabrechnung. Das System
speichert deinen individuellen Umlageschlüssel und ordnet deinen Mietern automatisch
umlagefähige Nebenkosten zu. So kannst du eine rechtssichere und korrekte
Nebenkostenabrechnung erstellen.
Vermietet.de bietet angemeldeten Nutzern zudem eine cloudbasierte Dokumentenablage.
Dort kannst du Mietverträge, Immobilienfotos oder Grundrisse hinterlegen und die
Kommunikation mit deinen Mietern speichern. Außerdem verfügt die Plattform über
anwaltlich geprüfte Vorlagen, zum Beispiel Modernisierungsankündigungen, Kündigung
wegen Eigenbedarfs oder Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
Als Eigentümer kannst du den Wert deiner Immobilie mit Vermietet.de ganz leicht
herausfinden, indem du die Objektdaten inklusive aller Ausstattungsmerkmale im System
hinterlegst. Auf Knopfdruck bekommst du so eine Schätzung des Marktwerts deiner
Immobilie. Außerdem gibt dir Vermietet.de regelmäßige Updates über die Wertentwicklung
deines Objektes.
Bei der Mietersuche unterstützt dich Vermietet.de, indem du alle Vorgänge direkt aus dem
Portal steuern kannst. Mit wenigen Klicks erstellst du ein Exposé und lädst es direkt in
verschiedenen Anzeigenportalen hoch. Auf Wunsch findet auch die Kommunikation mit
Interessenten auf Vernietet.de statt. Hast du dich für einen Kandidaten entschieden, erstellst du den Mietvertrag und das Übergabeprotokoll ebenfalls digital.
So funktioniert Vermietet.de
Die Bedienung von Vermietet.de ist einfach und übersichtlich gehalten. Die Registrierung ist
schnell abgeschlossen. Anschließend stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung: Lege
dein Objekt mit den dazugehörigen Wohneinheiten an, dann kannst du diese mit den
Mietparteien verbinden, die in den Einheiten leben.
Sämtliche Einnahmen und Ausgaben, die dieses Objekt betreffen, kannst du manuell in die Buchhaltung eintragen oder Vermietet.de einen Lesezugriff auf dein Bankkonto geben. Dadurch werden alle Transaktionen des Mietkontos, die deine Immobilie und Mieter betreffen, automatisch zugeordnet. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden dir auf der Startseite deines Dashboards Grafiken und Statistiken angezeigt.
Diese helfen dir, unter anderem den Cash-Flow und Leerstandsquoten im Blick zu behalten. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, auch Produkte und Dienstleistungen rund um deine Immobilien zu nutzen – von einer Grundriss-Illustration bis hin zu einem Kostenvoranschlag für eine Dachsanierung. Auch im Vermietungsprozess zeigt sich Vermietet.de vielseitig: von der Erstellung vollständiger Immobilienexposés bis zur Veröffentlichung auf namhaften Immobilienportalen unterstützt dich das Start-up.
Kosten
Der Service von Vermietet.de mit den grundlegenden Funktionen wie Buchhaltung, automatischem Mieteingangscheck, Exposéerstellung, Vertragsmanagement, Wertermittlung und aktuellem Mietvergleich ist kostenlos. Du kannst unbegrenzt Wohneinheiten und Mieter anlegen und alle oben genannten Funktionen in vollem Umfang nutzen.
Darüber hinaus gibt es eine Bezahlversion, die du schon ab 4,90 Euro im Monat bekommst. Dafür bekommst du Zugriff auf weitere Funktionen wie Nebenkostenabrechnungen, Vorlagen, Rabatte auf Anzeigen zur Mietersuche, Hilfe für die Anlage V oder auch die Möglichkeit, deine Bankkonten individuell zu benennen.
Besonderheiten bei Vermietet.de
- Neben einigen interessanten Funktionen wie der automatischen Mieteingangskontrolle überzeugt Vermietet.de vor allem durch intuitives Design, einfache Handhabung und Übersichtlichkeit.
- Das Start-up legt nach eigenen Angaben besonderen Wert auf die Sicherheit deiner Daten und nutzt für die Verbindung zwischen deinem Gerät und den Vermietet.de-Servern unter anderem SSL-Technologie zur Verschlüsselung. Garantiert wird die Speicherung deiner Daten mit einer AES 256 Bit-Verschlüsselung nur auf europäischen Servern und es findet keine Weitergabe an Dritte statt.
Fazit zu Vermietet.de
- Vermietet.de ist ein junges Unternehmen, dessen Vision es ist, die Verwaltung deiner Immobilien zu digitalisieren. Obwohl es erst seit 2016 existiert, hat das Unternehmen bereits einiges vorzuweisen: durch sein Geschäftsmodell, das dem Nutzer einen echten Mehrwert bringt, erleichtert es seinen Kunden alle Facetten der Immobilienverwaltung.
- Die kostenlosen Grundfunktionen sind ausgereift und die kostenpflichtigen Ergänzungen machen es dem Nutzer leicht, sich zu professionalisieren. Zwar hat die Plattform noch Potential in der intuitiven und übersichtlichen Gestaltung des Benutzerkontos, doch arbeiten sie stetig an Verbesserungen und neuen Features.
- Seit 2021 ist Vermietet.de Teil von ImmoScout24.de. Dadurch erhalten Nutzer mit nur einem Konto Zugriff zu beiden Portalen. Darüber hinaus gibt der Zusammenschluss der beiden Firmen die Möglichkeit, die Angebote stetig zu erweitern.
Social Media
Als Start-up ist Vermietet.de in den meisten sozialen Netzwerken unterwegs. Während auf Twitter noch nicht so viel los ist finden sich auf Instagram und Facebook informative Beiträge rund um das Thema der Hausverwaltung und Vermietung. Auch die eigenen Neuerungen kündigt Vermietet.de dort regelmäßig an. Präsent ist das Unternehmen des Weiteren auf LinkedIn sowie Xing, zudem findest du ebenfalls gehaltvolle Beiträge auf dem Blog von Vermietet.de, den du über die Webseite erreichst.